Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
 |
GründerRegionaktuell - Juni 2019
Der Newsletter der GründerRegion Aachen informiert regelmäßig rund um die Themen Existenzgründung und Unternehmertum. Falls Sie keinen weiteren Newsletter erhalten möchten, klicken Sie bitte auf den Abmelde-Link im Fuß dieser E-Mail oder senden Sie eine kurze Nachricht ("nicht mehr" genügt) an folgende Anschrift: newsletter@gruenderregion.de
Unsere Datenschutzerklärung mit ausführlichen Angaben zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie unter www.gruenderregion.de/datenschutz.htmlDas Team der Geschäftsstelle GründerRegion Aachen
|
Prämierungsfeier von AC² - GRÜNDUNG, WACHSTUM, INNOVATION 2018/19
Am Donnerstag, 6. Juni findet ab 18.30 Uhr im Krönungssaal des Aachener Rathauses die feierliche Preisverleihung der Businessplanwettbewerbe AC² - der Gründungswettbewerb und AC² - die Wachstumsinitiative statt. Außerdem wird an diesem Abend der AC²-Innovationspreis Region Aachen 2019 verliehen. Weitere Informationen
|
Gründermesse AUFBRUCH 2019 - Das Forum für junge Unternehmen am 28. Juni in der Kreissparkasse Heinsberg
Die jährlich stattfindende kostenlose Gründermesse bietet Beratung, Fach- und Hintergrundinformationen sowie Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme für alle, die sich selbstständig machen wollen. Wer sich unverbindlich umsehen will, ist hier genauso richtig wie derjenige, der eine konkrete Finanzierungsfrage klären, einen Vortrag zum Thema Marketing hören oder Kontakte knüpfen will. Weitere Informationen
|
Sechs Unternehmen als digitale Pioniere ausgezeichnetDie Fokusgruppe "Region Aachen" des digitalHUB Aachen e.V. hat in diesem Jahr erstmals die Auszeichnung digitalPIONEER vergeben. Ausgezeichnet wurden unterschiedliche digitale Lösungen und Ansätze, die von internen Prozessverbesserungen bis hin zu gänzlich neuen Geschäftsmodellen reichen. Die digitalen Pioniere sollen mit konkreten Best-Practice-Beispielen andere Unternehmen für das Thema Digitalisierung sensibilisieren und für eigene digitale Ansätze motivieren. Die ausgezeichneten Unternehmen sind: Goldschmiede Albath, Interactive Pioneers GmbH, oculavis GmbH, SOPTIM AG, With love and data GmbH und Zasso GmbH. Weitere Informationen
|
Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2019 gesucht
Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie (MWIDE) des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt die Initiative Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2019. Gesucht werden Menschen, die Mut beweisen, Engagement zeigen und sich immer fragen: Was kann ich noch besser machen? Es ist eine Auszeichnung für Unternehmen, Selbständige, Gründer*innen und Projekte aus der Kultur- und Kreativwirtschaft und deren Schnittstellen zu anderen Branchen. Weitere Informationen
|
AC²-Gründerteams aus der Region Aachen erfolgreich beim NUK-Businessplanwettbewerb
Innovative Geschäftsideen, kurzweilige Pitches und spannende Gründer: Die sieben nominierten Teams haben beim Finale des 22. NUK-Businessplan-Wettbewerbs in der Kölner Wolkenburg das Publikum begeistert. Gleich drei der ausgezeichneten Gründerteams kommen aus der Wirtschaftsregion Aachen. Weitere Informationen
|
"Grüne Firma" als Schülergenossenschaft an der Maria-Montessori-Gesamtschule Aachen gegründet
Mit Unterstützung der Aachener Bank eG und dem Netzwerk GründerRegion Aachen haben Schülerinnen und Schüler der Maria-Montessori-Gesamtschule Aachen ihre Schülergenossenschaft "Grüne Firma" gegründet. Die Schüler wollen Produkte aus Holz und Floristik verkaufen. Und sie sind sich einig, dass sie bei diesem Unterfangen jede Menge über das wirkliche Geschäftsleben lernen werden. Weitere Informationen
|
Gründerstipendium NRW 1.000 x 1.000
Das Gründerstipendium.NRW eröffnet die Chance, die eigene innovative Geschäftsidee auf den Weg zu bringen und in die Gründerszene einzusteigen. Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE) unterstützt Gründerinnen und Gründer, die vor oder am Anfang der Existenzgründung stehen, mit einem monatlichen Stipendium in Höhe von 1.000 Euro für maximal ein Jahr. Die GründerRegion Aachen, Düren, Euskirchen, Heinsberg wurde durch den Projektträger Jülich (PtJ) mit sofortiger Wirkung als sogenanntes "Gründungsnetzwerk" akkreditiert, d.h. steht damit als Ansprechpartner zur Verfügung. Lernen Sie einen der Stipendiaten besser kennen.Weitere Informationen
|
Angebote von Partnerinstitutionen
|
IHK Aachen
Aktionstag UnternehmensnachfolgeDie IHK Aachen nimmt den bundesweiten IHK-Aktionstag zum Anlass, Unternehmer und Nachfolgeinteressenten über das Thema Unternehmensnachfolge zu informieren. Die Veranstaltung beleuchtet grundlegende Fragen zur Nachfolgestrategie aus Unternehmer- und Nachfolgersicht, sowie zur Wertermittlung. Sie geht auf betriebswirtschaftliche Aspekte ein und gibt einen Überblick über Finanzierungsmöglichkeiten öffentlicher Förderbanken. Zudem wird ein Unternehmer über die Erfahrungen einer gelungenen Unternehmensnachfolge berichten. Weitere Informationen
|
|
|
|
|
|
Der elektronische Veranstaltungskalender der GründerRegion Aachen, Düren, Euskirchen, Heinsberg bietet jährlich über 200 Informationsveranstaltungen, Sprechtage und Seminare rund um die Themen Existenzgründung und Unternehmertum. Nachfolgend ein kurzer Auszug aktueller Veranstaltungsangebote:
|
29.04.2019: Aachen 06.05.2019: Aachen 09.05.2019: Heinsberg 14.05.2019: Euskirchen
EXISTENZIA - Erstinformationen für ExistenzgründerDas Seminar informiert über alle wichtigen Fragen im Zusammenhang mit einer Unternehmensgründung. Es findet regelmäßig in allen Teilen der Wirtschaftsregion Aachen, Düren, Euskirchen, Heinsberg statt. Information und Anmeldung
|
24.04.2019: Aachen
Vortrag "The next economy ecosystem"
Impulsvortrag von Raphael Gielgen in der Akademie für Handwerksdesign Gut Rosenberg. Information und Anmeldung
|
13.05.2019: Düsseldorf
13. Private Equity Konferenz NRW
Seien Sie dabei, wenn Start-ups und mittelständische Unternehmen verschiedene Kooperationsmodelle und Innovationen vorstellen und namhafte Key-Note-Speaker die Chancen und Risiken kritisch hinterfragen. Auf dem Marktplatz für Beteiligungskapital präsentieren zudem wieder junge und innovative Unternehmen ihre Geschäftsvorhaben. Information und Anmeldung
|
|
|
|
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich unter www.gruenderregion.de zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn jederzeit abbestellen, indem Sie [ hier ] klicken. Auch können Sie uns dies per E-Mail an [newsletter@gruenderregion.de] oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten mitteilen.
GründerRegion Aachen Peter Hütter Theaterstraße 6 - 10 52062 Aachen Deutschland
0241 4460 350 newsletter@gruenderregion.de www.gruenderregion.de
|
|
|