Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
 |
GründerRegionaktuell - Juli 2018Der Newsletter der GründerRegion Aachen informiert regelmäßig rund um die Themen Existenzgründung und Unternehmertum. Falls Sie keinen weiteren Newsletter erhalten möchten, klicken Sie bitte auf den Abmelde-Link im Fuß dieser E-Mail oder senden Sie eine kurze Nachricht ("nicht mehr" genügt) an folgende Anschrift: newsletter@gruenderregion.de
Unsere Datenschutzerklärung mit ausführlichen Angaben zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie unter www.gruenderregion.de/datenschutz.htmlDas Team der Geschäftsstelle GründerRegion Aachen
|
Auszeichnung für Gründer und Wachstumsunternehmer
Im Beisein von NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart wurden im Krönungssaal des Aachener Rathauses die Erfolg versprechendsten Gründungs- und Wachstumspläne der AC²-Businessplanwettbewerbe ausgezeichnet. Außerdem wurde der AC²-Innovationspreis Region Aachen verliehen. Informationen zu allen Nominierten und Gewinnern finden Sie in der Broschüre zur Preisverleihung.
|
StarterCenter NRW in der GründerRegion Aachen unter neuer Führung
Kurt Krüger, langjähriger betriebswirtschaftlicher Berater bei der Handwerkskammer Aachen ist seit 1. Juli neuer Geschäftsführer der StarterCenter NRW in der GründerRegion Aachen. Darüber hinaus hat er auch die Leitung der Unternehmensberatung der Handwerkskammer Aachen übernommen. Weitere Informationen
|
Jetzt neu: Gewerbeanmeldung im Internet
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen und die Handwerkskammer (HWK) Aachen bieten Gewerbeanmeldungen ab sofort auf elektronischem Weg an. Angehende Unternehmer aus der Städteregion Aachen sowie den Kreisen Düren, Euskirchen und Heinsberg können das entsprechende „Gewerbe-Service-Portal.NRW“ über die Internetseiten der Kammern unter www.aachen.ihk.de/gewerbemeldung und www.hwk-aachen.de erreichen und ihre Angaben online an das Gewerbeamt senden.
|
Gründerstipendium NRW 1.000 x 1.000
Das Gründerstipendium.NRW eröffnet die Chance, die eigene innovative Geschäftsidee auf den Weg zu bringen und in die Gründerszene einzusteigen. Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE) unterstützt Gründerinnen und Gründer, die vor oder am Anfang der Existenzgründung stehen, mit einem monatlichen Stipendium in Höhe von 1.000 Euro für maximal ein Jahr. Die GründerRegion Aachen, Düren, Euskirchen, Heinsberg wurde durch den Projektträger Jülich (PtJ) mit sofortiger Wirkung als sogenanntes "Gründungsnetzwerk" akkreditiert, d.h. steht damit als Ansprechpartner zur Verfügung. Weitere Informationen
|
AC²-Gründungsprojekt "oculavis GmbH" unter den TOP 3 des Deutschen Gründerpreis 2018
Das Aachener start up oculavis GmbH hat es unter die letzten drei beim Deutschen Gründerpreis 2018 Kategorie start up geschafft. Die Preisverleihung findet am 11. September statt. Weitere Informationen
|
Schülerin aus Euskirchen erfolgreich beim NFTE-Wettbewerb (network for teaching entrepreneurship)
Im Rahmen des NFTE-Kurses entwickelten die Jungunternehmer von morgen, Produkte- bzw. Dienstleistungsideen, arbeiteten an ihren persönlichen Businessplänen, machten sich Gedanken zur Produktion und Vermarktung und erstellten ihre individuelle Präsentation. Für die Struktur- und Wirtschaftsförderung im Kreis Euskirchen besonders erfreulich war, dass der 1. Platz an eine Schülerin des Thomas-Eßer-Berufskolleg in Euskirchen verliehen wurde. Sarah Kiep hat mit Ihrem Produkt „Get Cleaner“ nicht nur die Jury in NRW überzeugt, sie konnte sich sogar direkt ein Ticket für den diesjährigen NFTE-Bundesevent am 5. Oktober in Berlin sichern.
|
Angebote von Partnerinstitutionen
|
Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg mbH
Bildungsscheck für Selbstständige erneut ausgesetzt
Am 31.07.2018 erhielt die WFG in ihrer Funktion als Bildungsberatungstelle eine Mitteilung von der G.I.B. Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung, dass die zum 01.05.2018 gerade wieder eingeführte Möglichkeit für Selbstständige, auch einen Bildungsscheck für eigene Weiterbildungen zu erhalten, bis zur Klärung förderrechtlicher Bedenken für zunächst unbestimmte Zeit wieder eingestellt werden muss. Weitere Informationen: Elke Schreeck, 02452/13-1825.
|
digitalHUB Aachen e. V.
Hauptsponsoren vergeben Stipendien für sechs start ups
Die Hauptsponsoren des digitalHUB Aachen vergaben Ende Juni je einen FlexDesk in der DIGITAL CHURCH und die damit einhergehende Mitgliedschaft in der Startup-Community in Aachen für ein ganzes Jahr. Damit unterstützen sie aktiv die ausgewählten Gründer und ermöglichen diesen Kontakt zu Startup Coaches, anderen Gründern, potentiellen Kunden, Mentoring und vielem mehr zu erhalten. Nach einer Vorauswahl konnten sich die Startups in der nächsten Runde mit einem Pitch, also einer Präsentation, vor der Jury der Stipendiengeber bewerben. Weitere Informationen
|
|
|
|
|
|
Der elektronische Veranstaltungskalender der GründerRegion Aachen, Düren, Euskirchen, Heinsberg bietet jährlich über 200 Informationsveranstaltungen, Sprechtage und Seminare rund um die Themen Existenzgründung und Unternehmertum. Nachfolgend ein kurzer Auszug aktueller Veranstaltungsangebote:
|
07.08.2018: Euskirchen 16.08.2018: Heinsberg 27.08.2018: Aachen 29.08.2018: Düren 10.09.2018: Aachen 11.09.2018: Euskirchen 19.09.2018: Düren
EXISTENZIA - Erstinformationen für ExistenzgründerDas Seminar informiert über alle wichtigen Fragen im Zusammenhang mit einer Unternehmensgründung. Es findet regelmäßig in allen Teilen der Wirtschaftsregion Aachen, Düren, Euskirchen, Heinsberg statt. Information und Anmeldung
|
06.09.2018: Heinsberg
GründerFoyer
Das GründerFoyer bietet Existenzgründern und Jungunternehmern neben gründungsrelevanten Informationen die Möglichkeit, von den Erfahrungen anderer Unternehmer zu profitieren und neue Kontakte zu knüpfen. Nach einem Impulsvortrag von Frank Bärmann (conpublica content & pr agentur) zum Thema "Erste Schritte für Existenzgründer ins Social Media Marketing" gibt Andreas Schrader (PRM Professional Relationship Management) in seinem Erfahrungsbericht Einblicke in seine Gründungserfahrungen. Information und Anmeldung
|
|
|
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich unter www.gruenderregion.de zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn jedezeit abbestellen, indem Sie [hier ] klicken. Auch können Sie uns dies per E-Mail an [newsletter@gruenderregion.de] oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten mitteilen.
GründerRegion Aachen Peter Hütter Theaterstraße 6 - 10 52062 Aachen Deutschland
0241 4460 350 newsletter@gruenderregion.de www.gruenderregion.de
|
|
|