Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
 |
GründerRegionaktuell - Mai 2018Der Newsletter der GründerRegion Aachen informiert regelmäßig rund um die Themen Existenzgründung und Unternehmertum. Aktualisierung Ihrer Newsletter-DatenSie gehören zu den Abonnenten unseres Newsletters GründerRegion aktuell. Damit wir Sie auch weiterhin über aktuelle Themen aus der Gründerszene informieren dürfen, benötigen wir Ihre Zustimmung. Klicken Sie einfach hier, tragen Ihre Daten ein und bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link in Ihrer E-Mail. Falls Sie keinen weiteren Newsletter erhalten möchten, klicken Sie bitte auf den Abmelde-Link im Fuß dieser E-Mail oder senden Sie eine kurze Nachricht ("nicht mehr" genügt) an folgende Anschrift: newsletter@gruenderregion.de
Unsere Datenschutzerklärung mit ausführlichen Angaben zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie unter www.gruenderregion.de/datenschutz.htmlMit dem Inkrafttreten der DSGVO (EU-Datenschutzgrundverordnung) zum 25.05.2018 werden wir alle nicht aktualisierten Daten löschen. Das Team der Geschäftsstelle GründerRegion Aachen
|
 |
Feierliche Prämierung von AC² - GRÜNDUNG, WACHSTUM, INNOVATION 2017/18
Am 7. Juni 2018 findet ab 18.30 Uhr im Krönungssaal des Aachener Rathauses die Prämierungsfeier der Businessplanwettbewerbe AC² - der Gründungswettbewerb und AC² - die Wachstumsinitiative statt. Außerdem wird der AC²-Innovationspreis Region Aachen verliehen. Sie möchten dabei sein? Kurze E-Mail an info@gruenderregion.de genügt.
|
Regionale Gründermesse "AUFBRUCH - Das Forum für junge Unternehmen" am 29. Juni im TZ Jülich
AUFBRUCH – Das Forum für junge Unternehmen findet in diesem Jahr auf Einladung des Dürener Landrates Wolfgang Spelthahn am Freitag, 29. Juni von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr im Technologiezentrum Jülich, Karl-Heinz-Beckurts-Str. 13, 52428 Jülich statt. Im Rahmen eines Beratungsparcours stehen 38 Beratungseinrichtungen für Informationen und Kurzberatungen zu allen relevanten Themen für angehende Existenzgründer und (Jung-)Unternehmer zur Verfügung. Neben zwölf Impulsvorträgen zu gründungsspezifischen Themen können die Besucher sich in der StarterCorner zudem praxisnah mit Existenzgründern aus der Region Düren austauschen. Weitere Informationen
|
Unternehmerinnen aufgepasst! Jetzt bewerben für den VISIONplus Unternehmerinnenpreis 2018
Gesucht werden Unternehmerinnen aus der Wirtschaftsregion Aachen, Düren, Euskirchen, Heinsberg, die mit neuen Produkten oder Dienstleistungen, pfiffigen Ideen und Engagement in den letzten Jahren erfolgreich ein eigenes Unternehmen aufgebaut oder als Nachfolgerin ein Unternehmen übernommen haben. Die sechs Nominierten für den VISIONplus Unternehmerinnenpreis erhalten in jedem Fall ein „Plus“ – neben einem individuellen Nominierungsfilm außerdem einen Tag Coaching in den Bereichen "Marketing" und "Persönlichkeitsentwicklung". Die drei Gewinnerinnen werden zudem öffentlich prämiert und mit Geldpreisen in Höhe von 3.000, 1.500 und 750 Euro ausgezeichnet. Weitere Informationen
|
AC²-Gründungsprojekte "innoVitro GmbH" und "TorqueWerk" erfolgreich beim Businessplanwettbewerb des NUK
Das Start-up innoVitro GmbH aus Jülich hat beim Businessplanwettbewerb des NUK einen der Hauptpreise in Phase 2 gewonnen. Ebenfalls nominiert war das Gründungsprojekt TorqueWerk. Beide Teams sind auch unter den Top10 bei AC² - der Gründungswettbewerb 2017/18. Weitere Informationen
|
Bundespräsident zu Gast beim AC²-Gründungsprojekt "oculavis GmbH"
Anlässlich seines Amtsantritts hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Rahmen einer Visite bei der RWTH Aachen auch das ehemalige AC²-Gründungsprojekt oculavis GmbH in den Räumen des WZL besucht. Weitere Informationen
|
Vor Ort NRW lädt zum Idea-Sprint in der Landesanstalt für Medien NRW
Wie erkennt man frühzeitig die Stärken und Schwächen eigener Geschäftsideen? Wie wird daraus ein handfestes Konzept, und wie findet sich das perfekte Team für die Umsetzung? Um solche Fragen geht es beim Idea-Sprint, den die LfM-Stiftung Vor Ort NRW vom 14.-16 Juni 2018 in Düsseldorf veranstaltet. Weitere Informationen
|
Angebote von Partnerinstitutionen
|
Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg mbH
UNTERNEHMERSchule Kreis Heinsberg startet in die zweite Staffel
Nach erfolgreichem Abschluss der ersten UNTERNEHMERSchule Kreis Heinsberg setzen die WFG und das Bonner „Institut für Integrative Wirtschaftsförderung e. V.“ NIW gemeinsam das Projekt fort. Beginnend nach den Sommerferien werden interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer aus kleinen und mittleren Betrieben sich weiterbilden können. Weitere Informationen
|
Praxisvortrag "Finanzierung von Start-ups" in der Werkbank in Heinsberg
Am Dienstag, 5. Juni findet ab 18 Uhr in der Werkbank in Heinsberg eine Vortragsveranstaltung zum Thema Finanzierung von Start-ups statt. Daniel Grünes vom AC²-Gründungsprojekt "aquila biolabs" wird von seinen eigenen Erfahrungen berichten. Darüber hinaus werden Markus Krückemeier von der S-UBG Beteiligungsgesellschaft und Claudia Brendt von der NRW.Bank Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups vorstellen. Weitere Informationen
|
|
|
|
|
|
Der elektronische Veranstaltungskalender der GründerRegion Aachen, Düren, Euskirchen, Heinsberg bietet jährlich über 200 Informationsveranstaltungen, Sprechtage und Seminare rund um die Themen Existenzgründung und Unternehmertum. Nachfolgend ein kurzer Auszug aktueller Veranstaltungsangebote:
|
29.05.2018: Euskirchen 07.06.2018: Heinsberg 11.06.2018: Aachen 13.06.2018: Düren 25.06.2018: Aachen 26.06.2018: Euskirchen 05.07.2018: Heinsberg 09.07.2018: Aachen 11.07.2018: Düren 23.07.2018: Aachen
EXISTENZIA - Erstinformationen für ExistenzgründerDas Seminar informiert über alle wichtigen Fragen im Zusammenhang mit einer Unternehmensgründung. Es findet regelmäßig in allen Teilen der Wirtschaftsregion Aachen, Düren, Euskirchen, Heinsberg statt. Information und Anmeldung
|
29.05.2018: Euskirchen
Patent- und Finanzierungssprechtag
Gemeinsame Veranstaltung der AGIT und des PNZ der RWTH Aachen im Technologiezentrum Jülich. In 60-minütigen Einzelgesprächen werden Fragen zu den Bereichen Schutzrechtsanmeldung, Patentrecherche und Patentverwertung beantwortet. Information und Anmeldung
|
06.06.2018: Jülich
GründerSPRECHTAG
Das Amt für Kreisentwicklung und Wirtschaftsförderung des Kreises Düren lädt in Kooperation mit der IHK Aachen zu einem kostenfreien Sprechtag in Jülich ein. Der Sprechtag richtet sich an interessierte Existenzgründer und bestehende Unternehmen aus der Stadt Jülich und darüber hinaus. Information und Anmeldung
|
07.06.2018: Kall
Beratung für touristische Betriebe
Die Nordeifel Tourismus GmbH und die Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen bieten Beratungstage für InhaberInnen und Existenzgründende von touristischen (Übernachtungs-) Betrieben an. Mit den Beratungstagen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich über wichtige Grundlagen, die ersten Schritte und aktuelle Trends zu informieren. Information und Anmeldung
|
14.06.2018: Euskirchen
GründerFoyer
Das GründerFoyer bietet Existenzgründern und Jungunternehmern neben gründungsrelevanten Informationen die Möglichkeit, von den Erfahrungen erfolgreicher Unternehmer zu profitieren und neue Kontakte zu knüpfen. Neben einem Impulsvortrag durch Marc Wolters, Bürgschaftsbank NRW GmbH zum Thema "Sicherheit(en) und Eigenkapital für Gründer - Pluspunkte mit Bürgschaftsbank und KBG NRW" wird ein Jungunternehmer von seinen Gründungserfahrungen berichten. Information und Anmeldung
|
20.06.2018: Aldenhoven
Kunden finden und binden - Erschließen Sie neue Kunden durch digitale Geschäftsmodelle
Wir behandeln spezifische Problemstellungen digitaler Transformationsprozesse entlang der Wertschöpfungskette von KMU. Information und Anmeldung
|
|
|
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich unter www.gruenderregion.de zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn jedezeit abbestellen, indem Sie [hier ] klicken. Auch können Sie uns dies per E-Mail an [newsletter@gruenderregion.de] oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten mitteilen.
GründerRegion Aachen Peter Hütter Theaterstraße 6 - 10 52062 Aachen Deutschland
0241 4460 350 newsletter@gruenderregion.de www.gruenderregion.de
|
|
|