Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
 |
GründerRegionaktuell - März 2018Der Newsletter der GründerRegion Aachen informiert regelmäßig rund um die Themen Existenzgründung und Unternehmertum. Falls Sie keinen weiteren Newsletter erhalten möchten, klicken Sie bitte auf den Abmelde-Link im Fuß dieser E-Mail oder senden Sie eine kurze Nachricht ("nicht mehr" genügt) an folgende Anschrift: newsletter@gruenderregion.de Das Team der Geschäftsstelle GründerRegion Aachen
|
AC²-Gründungsteam "TorqueWerk" gewinnt den Innovation Award 2018 der RWTH Aachen University
Am 26. Januar 2018 hat die RWTH Aachen University zum vierten Mal den Innovation Award im Rahmen der RWTHtransparent verliehen. Den ersten Platz belegte das AC²-Gründungsteam TorqueWerk mit der Entwicklung eines neuartigen modularen Segmentmotors für den breiten industriellen Einsatz als Torquemotor. Weitere Informationen
|
GründerRegion Aachen mit Stand und Vortrag bei der Jobmesse Euskirchen
Die GründerRegion Aachen wirbt am 22.03. bei der Jobmesse Euskirchen mit Ausstellungsstand und Vortrag "Existenzgründung als Karrierealternative" für das Thema Unternehmertum. Weitere Informationen
|
GründerRegion Aachen wirbt auf der Absolventenmesse meet@fh-aachen um Entrepreneure
Die GründerRegion Aachen präsentiert sich am 25.-26.04. gemeinsam mit mehreren Start-ups aus der FH Aachen auf der Absolventenmesse meet@fh-aachen 2018. Weitere Informationen
|
Aachener Start-up erhält zweistelliges Millioneninvestment
Der Online-Händler für Plus-Size-Mode Navabi erhält frisches Kapital. Bei dem Aachener Unternehmen steigt der nordische Investor Verdane Capital ein. Es fließt eine achtstellige Summe in das Mode-Unternehmen selbst, Verdane übernimmt außerdem Anteile anderer VC-Geber. Weitere Informationen
|
Datenbank bringt Start-ups und private Investoren zusammen
Mit dem Förderprogramm "INVEST - Zuschuss für Wagniskapital" unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) Investitionen von Privatpersonen in junge innovative Unternehmen. Ab sofort können sich Start-ups, die vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ihre Innovativität und Förderfähigkeit bescheinigt bekommen haben, in einer neuen Datenbank auf der INVEST-Seite des BMWi listen lassen. Bei INVEST erhalten private Investoren in junge innovative Unternehmen einen steuerfreien Erwerbszuschuss in Höhe von 20 Prozent der Investitionssumme. Weitere Informationen
|
Angebote von Partnerinstitutionen
|
AACHEN BUILDING EXPERTS e.V.
Innovations- und Wissenstransfer-Veranstaltung „Smart Building Engineering” in Heerlen
Bei diesem kostenfreien Netzwerktreffen werden Themen wie Nachhaltigkeit, innovatives Bauen und Energiekonzepte sowie Chancen in den Nachbarländern diskutiert. Mehrere Forscher, Experten und ein Anwalt teilen ihr Fachwissen und beantworten Ihre Fragen. Außerdem wird Ihnen eine Führung durch Wijk, den „Stadtteil von morgen“ angeboten, der aus Häusern besteht, die von Forschern der Zuyd Hogeschool, Heerlen, nach verschiedenen Energiesparkonzepten entwickelt und gebaut wurden. Weitere Informationen
|
digitalHUB Aachen e.V.
NRW Hub-Battle am 12.04. in Düsseldorf
Gemeinsam mit allen NRW-Digital Hubs ist der digitalHUB Aachen beim Battle dabei! Wo sitzt das beste Digital-Startup im Land? Wir wollen’s wissen! Startups aus ganz NRW treten beim NRW-Hub Battle zum ultimativen Pitch-Battle an. Macht euch bereit, denn es wird dreckig, laut und schweißtreibend. Der NRW-Hub Battle ist nichts für Startup-Weicheier. Der ultimative NRW Hub-Battle am 12.04.2018 in der Düsseldorf Arena bringt es an den Tag! Weitere Informationen
|
"AACHEN BUILDING EXPERTS meet the start-ups" am 18.04. in der DIGITAL CHURCH Aachen
Führen Sie intensive Gespräche mit spannenden Start-ups aus der Baubranche – angeregt durch kurze „pitches“. Erfahren Sie aus erster Hand mehr über konkrete neue Geschäftsideen und Produkte und diskutieren Sie diese mit Experten und Unternehmern aus der Bauwirtschaft. Tauchen Sie ein in die Welt der disruptiven und digitalen Innovationen für die Baubranche. Weitere Informationen
|
Transfer- und Gründerzentrum der RWTH Aachen University
35. Gründertraining
Das 4-tägige Kompaktseminar (09.-12.04.) bietet Vorträge exzellenter Referenten aus Wissenschaft und Praxis, begleitet von umfangreichem Material zu relevanten Gründungsthemen. Es besteht die Möglichkeit zur Diskussion von Geschäftsideen mit Business Angels, anderen Gründungsinteressierten und erfahrenen Gründern. Unter Anleitung unserer Start-up-Coaches können die Teilnehmer ihre Geschäftsmodelle ausarbeiten und einem potentiellen Investor präsentieren.
Weitere Informationen
|
Hackathon
In der historischen Couvenhalle veranstaltet das Transfer- und Gründerzentrum am 04./05. Mai 2018 eine weitere Ausgabe seines Hackathons. Rund 100 Studenten werden sich mit aktuellen Digitalisierungsherausforderungen der drei Partnerunternehmen real.digital, DSA und fleetbutler auseinandersetzen.
Weitere Informationen
|
|
|
|
|
|
Der elektronische Veranstaltungskalender der GründerRegion Aachen, Düren, Euskirchen, Heinsberg bietet jährlich über 200 Informationsveranstaltungen, Sprechtage und Seminare rund um die Themen Existenzgründung und Unternehmertum. Nachfolgend ein kurzer Auszug aktueller Veranstaltungsangebote:
|
09.04.2018: Aachen 12.04.2018: Heinsberg 18.04.2018: Düren 23.04.2018: Aachen 24.04.2018: Euskirchen 03.05.2018: Heinsberg 07.05.2018: Aachen 16.05.2018: Düren 28.05.2018: Aachen 29.05.2018: Euskirchen
EXISTENZIA - Erstinformationen für ExistenzgründerDas Seminar informiert über alle wichtigen Fragen im Zusammenhang mit einer Unternehmensgründung. Es findet regelmäßig in allen Teilen der Wirtschaftsregion Aachen, Düren, Euskirchen, Heinsberg statt. Information und Anmeldung
|
10.04.2018: Euskirchen
Beratung zur Existenzgründung
Die Industrie- und Handelskammer Aachen bietet am 10. April 2018 in der Zeit von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr einen kostenfreien Gründungssprechtag im Berufsbildungszentrum (BZE) in Euskirchen-Euenheim an. Existenzgründer und Jungunternehmer können in einem (vorher vereinbarten) einstündigen Beratungsgespräch konkrete Fragen zum Gründungsvorhaben an den Existenzgründungsberater der IHK Aachen stellen. Themen können beispielsweise die Wahl der Rechtsform, Finanzierungshilfen oder die Gründungskonzeption sein. Information und Anmeldung
|
12.04.2018: Kall
Beratung für touristische Betriebe
Die Nordeifel Tourismus GmbH und die Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen bieten Beratungstage für InhaberInnen und Existenzgründende von touristischen (Übernachtungs-) Betrieben an. Mit den Beratungstagen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich über wichtige Grundlagen, die ersten Schritte und aktuelle Trends zu informieren. Information und Anmeldung
|
19.04.2018: Euskirchen
Patentsprechtag
Was ist auf dem Weg zur Patentanmeldung zu beachten? Bei der Umsetzung wirtschaftlicher Vorhaben muss einiges beachtet werden. Experten der AGIT, des PNZ der RWTH Aachen und der Wirtschaftsförderung stehen für Gespräche zur Verfügung. Information und Anmeldung
|
26.04.2018: Inden
UnternehmerTREFF am Indemann
Mit der Vortragsreihe »UnternehmerTREFF am INDEMANN« bietet die Wirtschaftsförderung Kreis Düren regionalen Unternehmen die Gelegenheit zum Gedanken- und Informationsaustausch. Bei der kostenfreien Abendveranstaltung soll nach einem Fachvortrag zu wirtschaftsnahen Themen der Austausch mit den Referenten und den anderen Teilnehmern nicht zu kurz kommen. Information und Anmeldung
|
15.05.2018: Jülich
INNOVATIA - Zukunft durch Innovation Holen Sie sich den richtigen Anstoß für Ihren Erfolg und lassen Sie sich inspirieren von einem Innovationsmanagementberater, einem Kreativitätstrainer sowie einem praktischen Beispiel aus der Industrie. Information und Anmeldung
|
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
GründerRegion Aachen Peter Hütter Theaterstraße 6 - 10 52062 Aachen Deutschland
0241 4460 350 newsletter@gruenderregion.de www.gruenderregion.de
|
|
|