Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
 |
GründerRegionaktuell - Januar 2018Der Newsletter der GründerRegion Aachen informiert regelmäßig rund um die Themen Existenzgründung und Unternehmertum. Falls Sie keinen weiteren Newsletter erhalten möchten, klicken Sie bitte auf den Abmelde-Link im Fuß dieser E-Mail oder senden Sie eine kurze Nachricht ("nicht mehr" genügt) an folgende Anschrift: newsletter@gruenderregion.de Das Team der Geschäftsstelle GründerRegion Aachen
|
Zwischenprämierung AC² - der Gründungswettbewerb 2017/18
In der ersten Phase des Gründungswettbewerb wurden 64 Businesspläne eingereicht, von denen im Rahmen der Zwischenprämierung am Dienstag, 6. Februar ab 19 Uhr im Mediensaal des Hauses der Städteregion Aachen die zehn Erfolg versprechendsten ausgezeichnet werden. Weitere Informationen
|
Neue Doppelspitze beim digitalHUB Aachen e.V.
Philipp Dennis Niederhagen wird neben Iris Wilhelmi zweiter Geschäftsführer des digitalHUB Aachen. Er ist ein erfahrener und anerkannter Experte für die Zusammenarbeit zwischen dem Mittelstand und Startups sowie bei Inkubationsaktivitäten. Zuletzt hat Niederhagen den virtuellen Startup Inkubator Queens & Bees aufgebaut. Weitere Informationen
|
Landesregierung setzt ihre Initiative „Neue Gründerzeit“ konsequent fort
Mit einer Reihe von Vereinfachungen, die zeitnah in Kraft treten bzw. bereits in Kraft getreten sind, werden die Verfahren für Gründerinnen und Gründer einfacher, digitaler und schneller: Über das ELSTER Online-Portal (www.elster.de) besteht jetzt die Möglichkeit, den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung für Einzelunternehmungen online auszufüllen. Seit Dezember 2017 wird dies auch für Körperschaften angeboten. Die Beantragung der sog. Umsatzsteuer-ID ist ebenfalls ab sofort online möglich. Das ELSTER-Portal ist damit ein weiterer Meilenstein bei der Beschleunigung des Gründungsprozesses. Diese Angebote werden jetzt durch die STARTERCENTER NRW und DigitalHubs im Rahmen der Gründungsunterstützung landesweit bekannt gemacht, angewandt und beworben. Weitere Informationen
|
Datenbank bringt Start-ups und private Investoren zusammen
Mit dem Förderprogramm "INVEST - Zuschuss für Wagniskapital" unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) Investitionen von Privatpersonen in junge innovative Unternehmen. Ab sofort können sich Start-ups, die vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ihre Innovativität und Förderfähigkeit bescheinigt bekommen haben, in einer neuen Datenbank auf der INVEST-Seite des BMWi listen lassen. Bei INVEST erhalten private Investoren in junge innovative Unternehmen einen steuerfreien Erwerbszuschuss in Höhe von 20 Prozent der Investitionssumme Weitere Informationen
|
Angebote von Partnerinstitutionen
|
digitalHUB Aachen e.V. / DIGI CHURCH
Rheinland-Pitch am 19. Februar in der DIGI CHURCH Aachen
Der Rheinland-Pitch ist ein von STARTPLATZ regelmäßig stattfindender Pitch-Wettbewerb, der Startups und Gründern die Möglichkeit gibt, vor einem hochkarätigen Publikum ihre Geschäftsideen zu präsentieren. Dabei haben die Teams sieben Minuten Zeit ihr Startup vorzustellen und weitere sieben Minuten Fragen aus dem Publikum zu beantworten. Der Sieger jedes Rheinland-Pitches wird durch die Zuschauer via Online-Abstimmung bestimmt. Weitere Informationen
|
Transfer- und Gründerzentrum RWTH Aachen
EXIST Gründerstipendium
Mit mehr als 10 positiven Bewertungen von EXIST Gründerstipendien und erstmals 4 EXIST Forschungstransfers innerhalb eines Jahres war das Jahr 2017 eines der erfolgreichsten in der RWTH EXIST Historie.
Das Transfer- und Gründerzentrum unterstützt Gründerteams mit innovativen, technologieorientierten Ideen.
Weitere Informationen
|
|
|
|
|
|
Der elektronische Veranstaltungskalender der GründerRegion Aachen, Düren, Euskirchen, Heinsberg bietet jährlich über 200 Informationsveranstaltungen, Sprechtage und Seminare rund um die Themen Existenzgründung und Unternehmertum. Nachfolgend ein kurzer Auszug aktueller Veranstaltungsangebote:
|
22.01.2018: Aachen 25.01.2018: Heinsberg 05.02.2018: Aachen 06.02.2018: Euskirchen 15.02.2018: Heinsberg 19.02.2018: Aachen 01.03.2018: Heinsberg 05.03.2018: Aachen 07.03.2018: Düren 13.03.2018: Euskirchen
EXISTENZIA - Erstinformationen für ExistenzgründerDas Seminar informiert über alle wichtigen Fragen im Zusammenhang mit einer Unternehmensgründung. Es findet regelmäßig in allen Teilen der Wirtschaftsregion Aachen, Düren, Euskirchen, Heinsberg statt. Information und Anmeldung
|
31.01.2018: Jülich 28.02.2018: Jülich
GründungsSPRECHTAG
Kostenfreier Gründungssprechtag der Wirtschaftsförderung Kreis Düren. Existenzgründer und Jungunternehmer können in einem (vorher vereinbarten) einstündigen Beratungsgespräch konkrete Fragen zum Gründungsvorhaben mit den Existenzgründungsberatern besprechen. Information und Anmeldung
|
06.02.2018: Euskirchen
Beratung zur Existenzgründung
Die Industrie- und Handelskammer Aachen bietet am 6. Februar 2018 in der Zeit von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr einen kostenfreien Gründungssprechtag im Berufsbildungszentrum (BZE) in Euskirchen-Euenheim an. Existenzgründer und Jungunternehmer können in einem (vorher vereinbarten) einstündigen Beratungsgespräch konkrete Fragen zum Gründungsvorhaben an den Existenzgründungsberater der IHK Aachen stellen. Themen können beispielsweise die Wahl der Rechtsform, Finanzierungshilfen oder die Gründungskonzeption seinPraxisorientierte Vorträge zur EU-Datenschutzverordnung 2018 Information und Anmeldung
|
15.02.2018: Aachen
AC²-Themenabend Personalgewinnung
In Impulsvorträgen werden verschiedene Möglichkeiten der Personalfindung und –bindung vorgestellt. Neben den beiden Wirtschaftskammern HWK Aachen und IHK Aachen, der Agentur für Arbeit, den Hochschulen sowie anderen Institutionen präsentiert die EuLog gGmbH aus Euskirchen-Kuchenheim praxisnahe Erfahrungen und Möglichkeiten als Inklusionsunternehmen. Information und Anmeldung
|
25.02.2018: Aachen
AC²-Innovationsabend
Neue Ideen und Produkte sind nicht nur bei Kunden begehrt. Sie werden leider oft auch unerlaubt nachgeahmt oder wettbewerbswidrig angewendet. Beim AC²-Innovationsabend informieren wir Sie über Produkt- und Markenpiraterie, wie Sie sich vor illegalen Nachahmern schützen können und wie Sie sich bei bereits begangener Nachahmung wehren können. Information und Anmeldung
|
07.03.2018: Aachen
Online-Marketing Informationen zu folgenden Themen: - Entwicklung und heutige Bedeutung des Online-Marketing
- Verschiedene Ansätze des Online-Marketing
- Bezahlte versus kostenfreie Werbung
- Kriterien eines guten Rankings in Suchmaschinen
- Lokales und regionales Marketing im Internet
- Online-Marketing und Social Media
- Beispiele und To-Do-Liste
Information und Anmeldung
|
08.03.2018: Düren
GründerFoyer
Das GründerFoyer bietet Existenzgründern und Jungunternehmern neben gründungsrelevanten Informationen die Möglichkeit, von den Erfahrungen erfolgreicher Unternehmer zu profitieren und neue Kontakte zu knüpfen. Information und Anmeldung
|
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
GründerRegion Aachen Peter Hütter Theaterstraße 6 - 10 52062 Aachen Deutschland
0241 4460 350 newsletter@gruenderregion.de www.gruenderregion.de
|
|
|